- Capra
- I
Cạpra[lateinisch], wissenschaftlicher Name der Ziegen.Cạpra,1) [englisch 'kæprə], Frank, amerikanischer Filmregisseur italienischer Herkunft, * Palermo 19. 5. 1897, ✝ La Quinta (Calif.) 3. 9. 1991; drehte zunächst Stummfilme mit dem Komiker H. Langdon, dann meist Filmkomödien, zum Teil mit sozialkritischem Einschlag (Screwball-Comedy).Werke: Filme: American madness (1932); Es geschah in einer Nacht (1934); Mr. Deeds geht in die Stadt (1936); Arsen und Spitzenhäubchen (1941); Die unteren Zehntausend (1961).Schrift: The name above the title (1971, autobiographisch).2) Fritjof, österreichischer Physiker, Systemforscher und Futurologe, * Wien 1. 2. 1939; Professor an der University of California in Berkeley; verfasste Arbeiten zur Quantenfeldtheorie und theoretische Elementarteilchenphysik sowie v. a. zu den philosophischen, kulturellen, sozialen und politischen Auswirkungen der modernen Naturwissenschaften. In seinen Büchern »The Tao of physics« (1975; deutsch »Der kosmische Reigen«), »The turning point« (1982; deutsch »Wendezeit. Bausteine für ein neues Weltbild«) und »Conversations with Remarkable People« (1987; deutsch »Das Neue Denken«) suchte er eine neue Sicht der Wirklichkeit zu geben. Ausgehend von erkannten Gemeinsamkeiten wesentlicher Aussagen der modernen Quantenphysik mit denen der östlichen Mystik, setzt sich Capra für eine grundlegende, ökologisch orientierte Wandlung unseres einseitig rational geprägten Weltbildes ein. Er forderte dazu die Entwicklung eines integralen Bewusstseins anstelle des bisherigen analytischen Denkens. (New Age)
Universal-Lexikon. 2012.